Familie

Dürfen auch Kinder Feuerwerk zünden?

Die Gemeinde kann regeln, ab welchem Alter Kinder Feuerwerk zünden dürfen. Bundesweit festgelegt sind lediglich Verkaufsvorschriften.

Die Kantone kontrollieren «den Verkehr mit Sprengmitteln und pyrotechnischen Gegenständen». Sie überlassen es in der Regel den Gemeinden, ob und wie sie ein Mindestalter für das Abfeuern von pyrotechnischen Gegenständen festlegen wollen. Als Richtlinie können die Gemeinden die schweizweit geltenden Verkaufsvorschriften beiziehen.

Kommt es zu einem Unfall, haftet das Familienhaupt und damit in der Regel die Eltern, sofern sie ihre Aufsicht vernachlässigt haben. (Siehe auch: «Haften Eltern für ihre Kinder bei einem Schlittelunfall?»)

Verkauf von Feuerwerk ist bundesweit geregelt

Viele Gemeinden regeln in ihren Polizeireglementen den Umgang mit Feuerwerken. Teilweise legen sie ein Mindestalter für das Zünden von Feuerwerken fest. Die Gemeinden können dabei die bundesweit geltenden Verkaufsregeln als Richtlinie beiziehen.

So ist es beispielsweise verboten, gefährliche Feuerwerkskörper wie grosse Raketen oder Feuerwerksbatterien an unter 18-Jährige zu verkaufen. Die Abgabe von Bengalfeuer, Fontänen oder ähnlichem Feuerwerk, welches nur eine «geringe Gefahr» birgt, ist an Personen unter 16 Jahren nicht zulässig. Kinder unter 12 Jahren schliesslich dürfen keine «sehr gering gefährlichen» Feuerwerkskörper wie etwa Wunderkerzen oder Rauchbälle kaufen. Diese Altersangaben müssen auf der Verpackung angegeben sein.

Eltern können haften, wenn Kind Feuerwerkskörper zündet

Feuert ein Kind eine Rakete ab und entsteht dabei ein Schaden, haftet es insoweit selbst, als es urteilsfähig ist. Dies entscheidet sich nach den konkreten Umständen, wobei auch hier die Verkaufsregelungen eine wichtige Richtlinie sind. Hantierte das Kind also mit einem Feuerwerkskörper, den es selbst noch nicht kaufen dürfte, müssen die Eltern oder eine allfällig andere verantwortliche Person es besonders sorgfältig beaufsichtigen. Tun sie es nicht, riskieren sie, für einen allfälligen Schaden gerade stehen zu müssen.

Aktualisiert am 28. November 2024