Familie

Gibt es an der Schule ein «hitzefrei»?

Für Schüler gelten keine Schutzvorschriften bei grosser Hitze. Die Schule ist aber dafür verantwortlich, dass den Kindern in der Schule nichts passiert.

Zuständig für die Regeln im Schulwesen sind die Kantone. Während früher jedoch zumindest einige Kantone ab einer bestimmten Temperatur die Kinder nachhause schickten und damit «hitzefrei» machten, gibt es heute an den Schulen keine fixen Grenzwerte mehr. Hingegen hat die Schule während der Unterrichts- und der Pausenzeit die Obhut über die Kinder und muss im Rahmen des Zumutbaren gewährleisten, dass diese in der Schule keine gesundheitlichen Schäden erleiden.

«Hitzefrei» existiert an Schulen nicht mehr

Die Lehrpersonen sind als Arbeitnehmer vor zu grosser Hitzeeinwirkung geschützt. (Siehe auch: «Muss mich die Arbeitgeberin vor der Sonne schützen?») Für die Schüler gelten keine entsprechenden Vorschriften mehr. Als letzter Kanton hat der Kanton Basel-Stadt die Hitzeferien auf den Sommer 2003 hin abgeschafft. Im Kanton Solothurn hat der Regierungsrat auf eine parlamentarische Anfrage hin jüngst ausgeführt, dass eine Verankerung von Hitzeferien im Volksschulgesetz nicht geplant ist. Dies, da der Aufenthalt namentlich in belüfteten Schulräumen weniger gefährlich sei als der Aufenthalt draussen, da bei diesem eine hohe Ozon- und Strahlenbelastung bestehe.

Schule darf Kinder nicht zu grosser Hitze aussetzen

Auch ohne ausdrückliche Regelung von Raumtemperaturen und allfälligen Aktivitäten bei Hitze draussen ist die Schule dafür verantwortlich, dass die Kinder während der Unterrichts- und Pausenzeit keine gesundheitlichen Schäden erleiden. Die Schulen können sich dabei an den Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit (BAG) orientieren. So sind bei Hitzetagen – gemäss Meteo Schweiz gilt als Hitzetag ein Tag, der heisser als 30°C ist - etwa körperliche Anstrengungen zu vermeiden. Sportunterricht sollte so, mit Ausnahme vom Schwimmunterricht, eher nicht oder jedenfalls nicht draussen in der Hitze stattfinden. Weiter soll bei einem Hitzetag der Körper gekühlt werden und die Kinder sollten viel trinken und leicht essen.