Unterwegs

Kontrolliert die USA meine Social Media Profile bei der Einreise?

Die US Einreisebehörden können die Social Media Profile unabhängig davon, ob die Einreise mit ESTA oder Visum erfolgt, überprüfen.

Wer in die USA reisen will, muss sowohl bei dem ESTA – Antrag als auch beim Visumsantrag seine Social Media Profile offen legen. An der Grenze können die Einreisebehörden Geräte wie Handy oder Notebook kontrollieren und allenfalls auch konfiszieren.

CH-Bürger können meist mit ESTA einreisen

Wer über die Schweizer Staatsangehörigkeit verfügt, profitiert unter bestimmten Voraussetzungen vom Visa Waiver Program. Insbesondere darf der Aufenthalt in den USA maximal 90 Tage dauern und der Tourist muss über einen biometrischen Reisepass sowie über die ESTA-Reisegenehmigung verfügen. Im entsprechenden Antragsformular fragt das US-Aussenministerium nach den Daten der Social Media Profile.

Detaillierte Kontrolle bei Einreise mit Visum

Lehnt die USA das ESTA ab oder benötigt der Tourist aus anderen Gründen, etwa aufgrund der Staatsangehörigkeit oder wegen der Dauer des Aufenthalts, ein Visum für die Einreise in die USA, muss der Tourist im Visumsantrag unter anderem seine Social Media Nutzernamen der letzten fünf Jahre angeben. Dies ermöglicht es den US-Behörden, dessen Beiträge zu durchleuchten. Nach welchen Kriterien und in welchem Umfang dies geschieht, legen die Behörden nicht offen.

US – Behörden können Handy und Notebooks bei Einreise kontrollieren und konfiszieren

Touristen und andere einreisewillige Personen müssen damit rechnen, dass die amerikanischen Einreisebehörden beim Grenzübertritt Handy, Notebooks und weitere elektronische Geräte kontrollieren. Wer sich weigert, das Gerät zu entsperren, riskiert, dass die Behörden das Gerät konfiszieren oder etwa die Einreise verweigern.

Grundsätzlich dürfen die Einreisebeamten nur die öffentlichen Social Media Profile kontrollieren. Ebenso gilt aktuell, zumindest theoretisch, dass die Grenzbehörden nur die Daten auf dem Gerät selbst überprüfen dürfen. Sie dürfen sich jedoch offiziell keinen Zugang zu einer Cloud verschaffen.

Aktualisiert am 10. April 2025