- Home
- Infos & Checklisten
- Begriffe&Abkürzungen
- Arbeitgeberin
Begriffe&Abkürzungen
- Abendarbeit
- Abfertigung
- Abfindung
- Abgabeprotokoll
- Abgastest
- Ablöse
- Abmahnung
- Abmahnung
- ab MFK
- Abnutzung
- ab Platz
- Absolut zwingende Bestimmungen
- Administrativmassnahmen
- Administrativmassnahmen-Register (ADMAS)
- Adoption
- AG
- AGB
- AHV
- Akkordlohn
- Akontorechnung
- Aktiengesellschaft (AG)
- Aktive
- Alimente
- Alleinerbe
- Alleinige elterliche Sorge
- Alleinstehend
- Allgemeine Abteilung des Spitals
- Allgemeinversichert
- Allianzname
- Älterer Arbeitnehmer
- Altlasten
- ALV
- Amtliche Befundaufnahme
- Amtliche Hinterlegung
- Amtliche Liquidation
- Amtlicher Wert
- Amtliches Formular - Wohnen
- Amtsblatt
- Amtsmissbrauch
- Amtsperson
- Analysenliste
- Änderungskündigung
- anerkannte Vorsorge
- Anfangsmietzins
- anfechtbar
- anfechten
- Anhörung des Kindes
- Annahme der Erbschaft
- Annahme der Erbschaft unter öffentlichem Inventar
- Annahmepflicht (Bargeld)
- Annullation
- Annullation des Fluges
- Anordnung einer verkehrsmedizinischen oder –psychologischen Untersuchung
- Anordnung von Verkehrsunterricht
- Anrechnung
- Anschlussflug
- Anspruch
- Anstellungsdiskriminierung
- Antragsdelikt
- Anwachsung
- Anzeige
- Arbeitgeberbescheinigung
- Arbeitgeberin
- Arbeitnehmer
- Arbeitnehmerschutz
- Arbeitnehmervertretung
- Arbeitsbestätigung
- Arbeitsgericht
- Arbeitsgesetz
- Arbeitsinspektorat
- Arbeitslos
- Arbeitslosenentschädigung
- Arbeitslosenkasse
- Arbeitslosenversicherung
- Arbeitslosenversicherung (ALV)
- Arbeitslosenversicherungsgesetz
- Arbeitsrechtliches Verfahren
- arbeitsunfähig
- Arbeitsverhältnis
- Arbeitsvermittlung
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Arbeitszeiterfassung
- Arbeitszeugnis
- arglistig
- Arzneimittelliste mit Tarif (ALT)
- Ärztliche Leistungen (AL)
- Arztzeugnis
- ASTRA
- Aufenthaltsbestimmungsrecht
- Aufhebung des Aufenthaltsbestimmungsrechts
- Aufhebungsvertrag
- Aufteilungsplan
- Auftrag
- Ausfallentschädigung
- Ausführungsbestimmungen
- Ausgleichsansprüche - Passagierrechte
- Ausgleichskasse
- Ausgleichsruhezeit
- Ausgleichszahlungen
- Ausgleichung
- Auskunftspflicht Arbeitnehmer
- Auskunftspflicht Vermieterin
- Auskunftsrecht
- Auslagen
- Auslegung
- Aussageverweigerungsrecht
- Ausschlagung
- Ausschuss der Stockwerkeigentümergemeinschaft
- aussergerichtlich
- Ausserordentliche Kündigung - Arbeiten
- Ausserordentliche Kündigung - Wohnen
- ausserordentliche Lage
- Ausserterminlich
- Aussteuerung
- Ausweis B
- Ausweis C
- Ausweisentzug
- Ausweis F
- Ausweis G
- Ausweis L
- Ausweis N
- Ausweispflicht
- Ausweisung
- Autobahnvignette
- Automatische Vertragsverlängerung
Arbeitgeberin
Arbeitgeberin ist, wer einen Arbeitnehmer zur Leistung einer Arbeit verpflichtet und ihm einen Lohn entrichtet. Die Arbeitgeberin hat gegenüber dem Arbeitnehmer ein Weisungsrecht, bestimmt die Arbeitsorganisation, stellt Arbeitsgeräte zur Verfügung und trägt das Unternehmensrisiko.